Leitbild

und Grundsätze

Viele Maßnahmen zielen darauf ab, einen nachhaltigen Nutzen für die Region bzw. für die Bevölkerung in der Region zu stiften. Dadurch entsteht eine emotionale Nähe zur Marke Landmarkt - die Einwohner der "Region Landmarkt" sind stolz auf ihren Landmarkt.

Die Professionalität, das gute Preis-/Leistungsverhältnis, die kompetente, zuvorkommende und verlässliche Betreuung der Kunden sind ohnehin Grundvoraussetzung.

Unsere Grundsätze

Mit Leidenschaft und aller Kraft für begeisterte Kunden. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Handels- und Servicetradition. Unsere hohe Kompetenz basiert auf qualifizierten und engagierten Mitarbeitern.

Die vorliegenden Grundsätze umfassen unsere Werte hinsichtlich Unternehmen, Kunden, Mitarbeiter, Partner und Führung und sind verbindlich. Sie stellen einen Handlungsrahmen dar, der uns Zusammenhalt und Kraft gibt. Es ist wichtig, dass wir gemeinsame Werte haben. Sie sollen vor allem auch immer wieder daran erinnern, was Landmarkt erfolgreich macht und wie wir unsere langfristigen Ziele erreichen wollen.

Durch sein Engagement und seine Arbeit trägt jeder einzelne Mitarbeiter dazu bei, dass es uns auf Dauer gelingt, die anstehenden Herausforderungen zu meistern.

Wir sehen als Wirtschaftsgemeinschaft die ständige Herausforderung unser Unternehmen zu gestalten, indem wir:

  • die Konsum- und Dienstleistungsbedürfnisse unserer Kunden in hervorragender Weise erfüllen
  • gemeinsam Resultate erzielen, die deutlich über dem Branchenschnitt liegen. Damit steigern wir nachhaltig den Unternehmenswert und sichern unseren MitarbeiterInnen langfristige Arbeitsplätze
  • in Geschäften tätig sind, in denen wir eine führende Position haben oder diese in einer angemessenen Frist aufbauen können
  • den zusammenarbeitenden, leistungsorientierten und lernbereiten Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten bieten und sie zu Mit-Unternehmern machen
  • absolut konsequent in der Umsetzung unserer Ziele und Projekte sind
  • Wir stellen den Kunden in das Zentrum unserer Bemühungen. Kundenorientierung ist das oberste Motiv unseres Handelns
  • Die Filialen sind der Ort, an dem sich das Bemühen um unsere Kunden realisiert
  • Wir bieten das kompetenteste Angebot bei Produkten und Dienstleistungen mit der bestmöglichen Einkaufsatmosphäre
  • Unser Kunde spürt, dass wir unseren Job ernst nehmen und uns die Arbeit Spaß macht
  • Durch unserer Fähigkeit zur Begeisterung erreichen wir, dass unsere Kunden gerne wiederkommen und uns aktiv weiterempfehlen
  • Zwischen allen Teilen des Unternehmens besteht ein enges Netzwerk aus konstruktivem Dialog und Informationsaustausch
  • Das Klima ist getragen von gegenseitiger Wertschätzung und Loyalität. Von Toleranz, Fairness, Hilfsbereitschaft sowie offener und ehrlicher Kommunikation
  • Hervorragende Resultate erzielen wir durch die stets hohe Leistungs- und Lernbereitschaft jedes Einzelnen, die Offenheit zu stetigem Wandel und den Mut, immer wieder Neues zu wagen
  • Konstruktive Kritik und Anerkennung von Vorschlägen fördert unsere Innovationskraft. Fehler sehen wir als Chance zur stetigen Verbesserung
  • Jeder Mensch ist gleichwertig und wird ernst genommen, auch wenn in unterschiedlichen Positionen unterschiedliche Befugnisse verliehen werden. Unabhängig von der Position handelt es sich immer um Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen
  • Wir pflegen mit unseren Partnern eine langfristige, menschliche und zuverlässige Zusammenarbeit
  • Unser Partner weiß, dass wir gemeinsam mit ihm unsere Zielsetzungen verwirklichen wollen
  • Wir sind ein Partner mit Handschlagqualität
  • Mit Institutionen und Verbänden streben wir eine konstruktive und angemessene Zusammenarbeit an
  • Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber Gesellschaft und Umwelt
  • Vorbild: Unseren Führungskräften kommt im besonderen Maße die Aufgabe zu, die Grundsätze einerseits vorzuleben und andererseits einzufordern
  • Leistungs- und Resultatorientierung: wir wollen besser sein als andere und dies jährlich durch abgestimmte Unternehmens-, Bereichs- und Stellenziele sicherstellen
  • Beitrag zum Ganzen: Unsere erfolgreiche Zukunft hängt von jedem Einzelnen von uns ab - Im Großen und im Kleinen
  • Nutzen der Stärken: Führungskräfte erkennen und nutzen die Stärken ihrer MitarbeiterInnen und ermöglichen so Spitzenleistungen
  • Vertrauen: Wir führen durch Delegation von Aufgaben und Verantwortung und schaffen die dafür notwendigen Handlungspielräume